Frühförderung für Ihr Kind
„Nicht gegen den Fehler, sondern für das Fehlende“
Schön, dass Sie hier sind! In meiner Praxis biete ich Ihrem Kind die Unterstützung, die es braucht, um sich bestmöglich zu entwickeln. Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Kind zu begleiten.


Gemeinsam Perspektiven schaffen
IM FOKUS. In meiner Praxis steht die ganzheitliche Förderung im Mittelpunkt – nicht nur Ihr Kind, sondern auch seine Familie und sein Umfeld werden aktiv einbezogen. Gemeinsam schaffen wir die besten Voraussetzungen für die positive Entwicklung Ihres Kindes.
Angebote meiner Praxis
Hilfe für Familien und deren Kinder
Allgemeinen Entwicklungsverzögerungen und Störungen
Frühförderung bei diagnostizierten Behinderungen (z.B. Trisomie 21, Autismus)
Schwierigkeiten im sozial-emotionalen Bereich
Verzögerungen/ Schwierigkeiten in Sprache und Kommunikation
Defizite im Wahrnehmungsbereich
Auffälligkeiten in Grob- und Feinmotorik
Verhaltensauffälligkeiten
Teilleistungsstörungen wie z.b. AD(H)S
Angebote meiner Praxis
Hilfe für Familien und deren Kinder
Allgemeinen Entwicklungsverzögerungen und Störungen
Frühförderung bei diagnostizierten Behinderungen (z.B. Trisomie 21, Autismus)
Schwierigkeiten im sozial-emotionalen Bereich
Verzögerungen/ Schwierigkeiten in Sprache und Kommunikation
Defizite im Wahrnehmungsbereich
Auffälligkeiten in Grob- und Feinmotorik
Verhaltensauffälligkeiten
Teilleistungsstörungen wie z.b. AD(H)S

Kinder stärken und Entwicklung fördern
Angewandte Methoden
Pädagogische Diagnostik (Überprüfung des Entwicklungsstandes)
Heilpädagogische Spieltherapie (Förderung Feinmotorik, Kognition, Selbstkonzept)
Psychomotorik (Förderung Grobmotorik, Sprache)
Wahrnehmungsförderung
Sprachförderung
Elternberatung und – begleitung
Konzentrationstraining
Entspannung
Anregung von weiterführenden Therapien/ Behandlung/ Beratungen
Teilleistungsstörungen wie z.B. AD(H)S
Hospitation in Kitas
Kooperation mit anderen Fachdisziplinen (z.B. Logopäde , Kinderarzt)
Einzelförderung in der Praxis (ambulant)
Mobile Förderung in der Kita
Mobile Förderung im Elternhaus (z.B. bei Frühchen)

Kinder stärken und Entwicklung fördern
Angewandte Methoden
Pädagogische Diagnostik (Überprüfung des Entwicklungsstandes)
Heilpädagogische Spieltherapie (Förderung Feinmotorik, Kognition, Selbstkonzept)
Psychomotorik (Förderung Grobmotorik, Sprache)
Wahrnehmungsförderung
Sprachförderung
Elternberatung und – begleitung
Konzentrationstraining
Entspannung
Anregung von weiterführenden Therapien/ Behandlung/ Beratungen
Teilleistungsstörungen wie z.B. AD(H)S
Hospitation in Kitas
Kooperation mit anderen Fachdisziplinen (z.B. Logopäde , Kinderarzt)
Einzelförderung in der Praxis (ambulant)
Mobile Förderung in der Kita
Mobile Förderung im Elternhaus (z.B. bei Frühchen)
Aneta Pilarska
Ich stelle mich vor
In meiner beruflichen Laufbahn habe ich umfangreiche Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 7 Jahren gesammelt, die aufgrund von Entwicklungsverzögerungen, Autismus, ADHS, Sprachentwicklungsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten, genetisch bedingten Syndromen wie dem Down-Syndrom oder anderen Herausforderungen besonderen Unterstützungsbedarf aufweisen.
Durch meine Tätigkeit im Bereich Mutter-Kind-Haus, in Kindertagesstätten und in der Frühförderung konnte ich die verschiedenen Entwicklungsphasen der Kinder intensiv beobachten und gezielt fördern. Zudem hat meine Ausbildung im Bereich Marte Meo mein Verständnis für menschliches Verhalten und zwischenmenschliche Interaktionen vertieft.
Staatl. anerk. Heilpädagogin
Staatl. anerk. Erzieherin

Gemeinsam wachsen: Individuelle Förderung für Ihr Kind
Bei uns geht es immer um Sie

Individualität des Kindes
Jedes Kind ist einzigartig. Wir fördern es entsprechend seiner individuellen Stärken und Bedürfnisse, um seine Entwicklung optimal zu unterstützen.

Wissenschaftlich fundiertes Wissen
Wir nutzen wissenschaftlich fundierte Methoden, die eine effektive und zielgerichtete Förderung ermöglichen.
